Da saßen zwei Raben hoch oben auf einem Ast. Der eine drehte sich um und sah eine Gestalt die ihn betrachtete. "Schau an," sagte er zu seinem Artgenossen, "diese Gestalt da schaut uns an."
"Nein," sagte der andere, "da guck ich nicht zurück! Diese Gestalten sind voller Unglück! Neugierig packen sie dich und studieren dich. Ob sie dich essen können? Warum du bist? Alles wissen wollen sie über dich!"
So weilten die Raben, ob sie schauten oder nicht, immer auf den Ästen oder weit aussen im Feld. Nähern würden sie sich andern eingenartigen Tieren nicht. Vielleicht um zu zweit den Rotmilan in den Lüften zu schickanieren seiner Beute wegen. Sonst immer schön mit Abstand. Wer will schon von einer Kuh zertrammt werden oder von Hühnern in Stücke gehackt?
Der gnädige Lebensgeist hat ja gut dafür gesrogt, dasss jeder findet einen Zufluchtsort.
Nexistentialism is Philosophy for Fun, an Art of Perception on the Nexus of X-is-tence where Phenomena Inter-are. Our forebearers' sacrifices are not in vain as we learn to embrace the opportunities we have today. Thanks to their tenacious efforts and shared wisdom! Most importantly, thanks to the Love despite it all! Nexistentialism embraces human nature to bear Witness to Art. Nexistentialism captures the performativity of a planetary stage where souls seek to savor life.
Dienstag, 15. Oktober 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
A Work Well Done
Is the Ashtanga closing prayer a Patanjali? Patanjali, "the prayer that fell from heaven." Patanjali’s YOGA SUTRAS are a work we...
-
Fighter humbled by A martial master who was not like water But like a silent arrow in the wind Piercing Like air invisible, present and po...
-
No es fácil escribir filosofía. Es mucho pensar y pensar cansa. No hay que pensar demasiado. Pobre Iris Murdoch. Pobre Mamá. Pero ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen