Nexistentialism is Philosophy for Fun, an Art of Perception on the Nexus of X-is-tence where Phenomena Inter-are. Our forebearers' sacrifices are not in vain as we learn to embrace the opportunities we have today. Thanks to their tenacious efforts and shared wisdom! Most importantly, thanks to the Love despite it all! Nexistentialism embraces human nature to bear Witness to Art. Nexistentialism captures the performativity of a planetary stage where souls seek to savor life.
Samstag, 1. Juni 2013
Also sprach...
Nietzsche vom Menschen als gespanntes Seil zwischen dem Tier und dem Übermenschen, jenem der das Menschsein überwunden hat, jenem der über dem Menschen steht, oder schwebt? Unter dem Seil ein Abgrund. Ist das menschliche Dasein eine Spannung über einem Abgrund? Was Nietzsche da so von sich gibt durch seinen Zarathustra macht schon Sinn. Da muss ich doch glatt an die Chakras denken. Ich stelle mir diesen Energiefluss im Menschen vor vom ersten Chakra am Unterleib als tierisches Überleben bis zum siebten Energiepunkt der sich über dem Kopf quasi schwebend befindet, das Chakra der Erkenntnis, des Geistes, der Spiritualität. Ja, der Übermensch hat im violetten Chakra den Menschen vom Tiere unten her überwunden. So streckt er sich wie ein Seil, wie eine Wirbelsäule um überm Schädel Übermensch zu sein. Von da steuert sich auch der Körper ganz anders, die Wahrnehmung des Selbst des Ichs des Allerlei wandelt sich. Perspektivenwechsel und konsequenterweise auch ein Lebenswandel.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
A Work Well Done
Is the Ashtanga closing prayer a Patanjali? Patanjali, "the prayer that fell from heaven." Patanjali’s YOGA SUTRAS are a work we...
-
Fighter humbled by A martial master who was not like water But like a silent arrow in the wind Piercing Like air invisible, present and po...
-
No es fácil escribir filosofía. Es mucho pensar y pensar cansa. No hay que pensar demasiado. Pobre Iris Murdoch. Pobre Mamá. Pero ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen